Wenn man sich unser Themenranking betrachtet, wir deutlich, dass Alterssicherung, Inflation und Gesundheit aktuell die drei wichtigsten Themen der Befragten sind. Dabei gibt es interessante Unterschiede, wenn man auf die Altersgruppen blickt: Bei den über 40-Jährigen ist das Thema „Alterssicherung“ Top 1. Bei der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen ist es „Bildung“ und bei der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen „Arbeit“.

„Migration“ ist nach unserem aktuellen Themenranking – das allerdings vor dem Flüchtlingsgipfel und der Diskussion darüber erhoben wurde – nicht unter den Top-Ten. Selbst bei den Wählern der AfD steht es nur an achter Stelle. Es wäre aber aus meiner Sicht falsch, das Thema „Migration““ und dessen Einfluss auf die politische Stimmung zu unterschätzen.

Am Sonntag bei der Bürgerschaftswahl in Bremen tritt eine Partei an, die das Thema „Wut“ im Namen trägt: die „Bürger in Wut“. Nach unseren Vorwahl-Befragungen wird diese im Vergleich zu 2019 deutlich zulegen.

QOSHE - Jeder dritte Deutsche sieht sich als „Wutbürger“ - Hermann Binkert
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Jeder dritte Deutsche sieht sich als „Wutbürger“

9 0
13.05.2023

Wenn man sich unser Themenranking betrachtet, wir deutlich, dass Alterssicherung, Inflation und Gesundheit aktuell die drei wichtigsten Themen der Befragten sind. Dabei gibt es interessante Unterschiede, wenn man auf die Altersgruppen blickt: Bei den über........

© The European

Get it on Google Play