Ein Zürcher Gericht hat kürzlich einen Corona-Massnahmenkritiker vom Vorwurf der Teilnahme an einer illegalen Demonstration freigesprochen. Er hatte argumentiert, er sei als Journalist vor Ort gewesen. Die Frage stellt sich nicht nur bei ihm, sondern auch bei Bloggern oder Youtubern: Wann wird jemand zum Journalisten?

Exklusiv für Abonnenten

Ein Mann stand kürzlich vor Gericht, weil er vor drei Jahren an einer Anti-Corona-Massnahmen-Demo teilgenommen hatte. Nennen wir ihn Herrn Seiler. Die Demo hätte unter dem damaligen Coronaregime nicht stattfinden dürfen. Deswegen sollte der Mann gebüsst werden. Der Mann wurde nun freigesprochen. Das Urteil hat es in sich. Der Mann sagte nämlich vor Gericht, er sei gar nicht als Anti-Massnahmen-Aktivist, sondern als Journalist an der Demo gewesen. Der Richter lässt sich darauf ein und konstatiert: «Als Journalist ist man nicht Teilnehmer einer Demo und hat das Recht, darüber zu berichten, auch wenn man das kritisch, oder wie in diesem Fall, massnahmenkritisch tut.»

QOSHE - Journalist, Aktivist – alles einfach einerlei? - Susan Boos
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Journalist, Aktivist – alles einfach einerlei?

10 0
29.05.2023

Ein Zürcher Gericht hat kürzlich einen Corona-Massnahmenkritiker vom Vorwurf der Teilnahme an einer illegalen Demonstration freigesprochen. Er hatte argumentiert, er sei als Journalist vor Ort gewesen. Die Frage stellt sich nicht nur bei ihm, sondern auch........

© Oltner Tagblatt

Get it on Google Play