Australia
Azərbaycan
Bǎlgariya
Belgium
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Brasil
Canada
Chile
Colombia
Cuba
Deutschland
Danmark
España
Ελλάδα
France
Hrvatska
India
Ireland
Italia
لبنان
Lëtzebuerg
México
Nederland
New Zealand
Norge
Österreich
Pakistan
Pakistan
Perú
Россия
Portugal
Singapore
Srbija
Suomi
Sverige
Swiss
Türkiye
United Kingdom
U.S.A
Venezuela
World
Categories
Sources
Al Jazeera
América Economía
Associated Press World
Bana Kenya News
BBC World
CGTN
Chaos Spin
China Daily
CNA
CNN World
Deutsche Welle World
EL PAÍS English
Formula 1
France 24
fullebeni
IPN News Agency
Japan Today
Khaama Press
MARCA in English
Middle East Monitor
Moldova.org
NHK World News
PressTV
Research Stash
Reuters
RT.com
South China Morning Post
Sputnik World
Tass
The Diplomat
The Japan Times
The Local : Austria
The Local : Denmark
The Local : France
The Local : Germany
The Local : Italy
The Local : Spain
The Times of Israel
login
who are we?
contact us
qosheapp
Popular
Toi Staff
Emanuel Fabian
Marwan Bishara
Jacob Magid
Andrew Mitrovica
Belen Fernandez
Tafi Mhaka
Agencies
Gideon Levy
Michael Horovitz
Jeremy Sharon
Judah Ari Gross
Lazar Berman
Scott Ritter
Patrick Gathara
Nathan Jeffay
Cheta Nwanze
Carrie Keller-Lynn
Ash Obel
Sue Surkes
Aeon Video
M Muhannad Ayyash
David Horovitz
Danielle Nagler
Motasem A Dalloul
Andrew Lapin
Susie Blann
Muhammad Shehada
Lina Abu Akleh
The Asahi Shimbun
Jessica Steinberg
Ricky Ben-David
Bradley Blankenship
Tobias Siegal
Cnaan Liphshiz
Stuart Winer
Amy Spiro
Somdeep Sen
Luke Tress
Carolina Landsmann
Rachel Marsden
Richard Javad Heydarian
Matt Lebovic
Yannick Giovanni Marshall
Vito Laterza
Kasit Piromya
Maher Al Mounes
Maria Ressa
Philissa Cramer
opinions
Columnists
.
News
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE
More information
.
Close
#Kollegium Spiritus Sanctus in #Brig: 800 Jugendliche besuchen derzeit das Gymnasium, 100 weitere die Sportschule. Künftig sollen es wieder #mehrSchüler sein.
yesterday
Die rund 400 Schüler der #Orientierungsschule «Im Sand» in #Visp versammelten sich am Montag zum Schulbeginn auf dem Pausenplatz. Mit dabei der #neueSchuldirektor.
yesterday
Wie war das #OpenAirGampel in seinen Anfängen? Welche Entwicklung hat das Festival seither gemacht? Der Oberwalliser Schriftsteller Samuel Schnydrig blickt zurück.
yesterday
In den letzten 14 Tagen weist #Brig im Oberwallis die höchste #Inzidenz aus. Was gibt es für weitere Corona-Entwicklungen auf nationaler und kantonaler Ebene? Ein #Überblick.
yesterday
In den vergangenen vier Wochen war #SaasFee eine grosse #OpenAir-Bühne. Über 3000 Begeisterte fanden den Weg nach Saas-Fee und liessen sich von Schweizer #Musik verzaubern.
yesterday
Fachkräfte ins Wallis holen. #Valais4you kümmert sich um bestmögliche Rahmenbedingungen. Die Dienstleistungsorganisation ist für einen #Award der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement #nominiert.
yesterday
So läufts am #OpenAirGampel: Olivier Imboden im Gespräch.
yesterday
Erstmals sammelte das «BuLa» auch Haushalt-Kunststoff separat. In den zwei Lagerwochen wurden deren 5760 Kilogramm gesammelt. Die Verantwortlichen sprechen von 16 Tonnen eingespartem CO2.
yesterday
Gleich zwei Privatschulen öffnen auf den Start ins neue Schuljahr. Beide setzen das einzelne Kind und dessen Fähigkeiten ins Zentrum. Die Eltern müssen dafür tief in die Tasche greifen.
previous day
Nach dem Rücktritt von Konstantin Bumann braucht die CSPO einen neuen Präsidenten. Die Suche läuft. Eine Auslegeordnung.
previous day
Bei der Jubiläumsausgabe des Beach-Event in Grächen spielten insgesamt 55 Teams bei tollen Bedingungen in den Kategorien #pläuschler und #äräscht um die begehrten Preise.
previous day
Martin Anthamatten beisst sich an Beat Imhof die Zähne aus. Eine Oberwalliser Berglauf-Geschichte
previous day
Für viele Kinder im Oberwallis rückt der grosse Tag näher. Die Einschulung. Ein paar Tipps, damit es denn auch funktioniert.
previous day
Die Schule. Des einen Freund, des anderen Feind. Doch für alle eine prägende Zeit. Eine verhaltene Rückblende.
previous day
Aufatmen nach einer wochenlangen Trockenphase. Ab Mittwoch soll auch im Wallis der schwer vermisste Regen fallen. Doch die Schauer sind nur von kurzer Dauer.
previous day
Ein paar Zahlen der Rechnung ändern und schon liegt mehr Geld auf dem Konto. Eine Oberwalliser Buchhalterin nutzt das Vertrauen des Arbeitgebers bis aufs Äusserste aus. Dann ertappt man sie.
previous day
Zwei Wolfswelpen des Augstbord-Rudels wurden innerhalb einer Woche tot an einem Wehr gefunden. Was die Untersuchungen ergeben haben.
previous day
Reich, arm, ledig, verheiratet. Je nach Wohnort im Oberwallis fallen die Steuern sehr unterschiedlich aus. Wir zeigen Ihnen, wo Sie viele und wo Sie weniger Steuern zahlen müssen.
previous day
Am Sonntagvormittag wurde die Hängebrücke «Milibach» zwischen Eischoll und Unterbäch eingeweiht. Sie ist eine sichere und symbolische Verbindung zwischen den Gemeinden.
previous day
Ernen widmet Matthäus Schiner zum 500. Todestag ein Freilichttheater. Das Spektakel mit 70 Mitwirkenden feierte am Samstag Premiere. Was das Publikum zu sehen bekommt.
sunday
Der Tscheche Tomas Buryska hat die beeindruckende Strecke von Turtmann hinauf aufs Barrhorn auf 3610 m.ü.M. am schnellsten geschafft. Er benötigte dafür keine dreieinhalb Stunden.
sunday
In vielen Bergdörfern gibt es noch Jugendvereine, so auch im Lötschental. Oft werden sie als «Saufvereine» abgestempelt. Doch wie sieht ein typisches Vereinsjahr wirklich aus?
sunday
120 Firmen verlegten ihren Sitz 2021 ins Wallis. Das war der nationale Spitzenwert. Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu interpretieren.
sunday
Mit einem Protestcamp haben am Samstag rund 20 Aktivisten von Mountain Wilderness Schweiz in Gondo ein Zeichen gegen das Projekt «Gondosolar» gesetzt.
sunday
Neben der GD-Schule in Bratsch und einer Privatschule in Eggerberg gibt es eine solche nun auch in Brig. Die «Schule Bauernhof Schmeli» startet am Dienstag ins Schuljahr. Ein Vorab-Besuch.
sunday
Gabriele Sboarina heisst der Gewinner der Königsdisziplin der Swiss-Alps-Laufserie im Oberwallis. Er benötigte etwas über einen Tag und eine Nacht.
sunday
In Raron stehen zwei stattliche Herrenhäuser. Sie sind Zeugen des Reichtums der Fontaine-Dynastie. Doch wie kam die Familie zu ihrem Vermögen? Dieser Frage beschäftigte die Ururenkelin.
sunday
Nach dem Gourmetrestaurant schliesst Didier de Courten im April auch seine Top-Brasserie in Siders. Das Wallis verliert damit seinen höchstdekorierten Koch.
13.08.2022
Anfang Jahr kommt es in einem Bahndepot im Oberwallis zu einem Unfall, bei dem ein Arbeiter einen starken Stromschlag erleidet. Der zuständige Sicherheitschef trägt Schuld daran.
13.08.2022
Liveticker: Ob Sie es glauben oder nicht: Heute kann der FC Sion tatsächlich Leader der Super League werden. Das Spiel Sion-Grasshoppers beginnt um 18.00 Uhr. Hier gehts zum Liveticker.
13.08.2022
Das zweijährige Warten zahlt sich aus. Die Premiere der Operette Leuk «Im weissen Rössl» legt einen Zauber über die Stadt Leuk. Die Leistungen der Akteure sorgen für Gänsehaut.
13.08.2022
Die Behörden empfehlen, nicht mehr im Leisee oberhalb von Zermatt zu baden. Es besteht ein Gesundsheitsrisisko.
13.08.2022
Der Nachthimmel war klar letzte Nacht. Trotzdem war es schwierig Sternschnuppen des Perseidenstroms zu sehen. Warum das so war.
13.08.2022
Chemieunfall bei Arxada in Visp – drei Personen hospitalisiert
13.08.2022
Der schnellste Berglauf-Klassiker Siders-Zinal aller Zeiten geht mit dem Sieg des Kenianers Mark Kangogo zu Ende. Der Zermatter Martin Anthamatten hingegen kam nicht an seine Bestzeit heran.
13.08.2022
In der Galerie zur Matze ist eine besondere Ausstellung zu sehen: Gemälde von Menschen, die im Oberwallis leben, zieren die Wände. Künstler Amer Kobaslija zeigt seinen Blick auf die Region.
13.08.2022
Der Kampf zwischen Georg Supersaxo und Kardinal Matthäus Schiner reisst das mittelalterliche Wallis mitten in den Strudel der europäischen Grossmachtspolitik um das Jahr 1500.
13.08.2022
Als der FC Sion noch richtig gefiel, stand auch der Ex-Grasshopper Veroljub Salatic im Walliser Team. Wirds endlich wieder gut mit den beiden Klubs? Wir haben ihn vor dem Duell angerufen.
13.08.2022
Im Wallis gibt es häufig Erdbeben. Viele davon werden kaum bemerkt. Das war am Samstagmorgen in Siders anders.
13.08.2022
Die heutige Gesellschaft ist mit der Digitalisierung heillos überfordert. Experte Diego Kuonen sagt, wie das Wallis von digitalen Transformationen profitieren könnte und was dazu nötig ist.
13.08.2022
Rund um das Bundeslager der Pfadis entstand im Pischewald in Oberwald eine einzigartige Holzkonstruktion. Sie bleibt bestehen.
13.08.2022
Mit dem Tandem von Steg nach Visp – Im Gepäck: eine wichtige Botschaft
12.08.2022
Der EHC Visp unterliegt dem SC Bern – Siders geht unter
12.08.2022
Die Oberwalliser Schulen öffnen ab Dienstag wieder. Das Schuljahr beginnt. Die Dienststelle hat über Zahlen, Projekte und ukrainische Kinder informiert.
12.08.2022
Risikokarten und Gefahrenstufen bestimmen unser Leben immer öfter. Doch wie entstehen Waldbrandgefahrenkarten überhaupt?
12.08.2022
Der Spitalneubau in Brig fällt in eine denkbar unglückliche Zeit. Die Materialpreise sind hoch. Nun haben die Verantwortlichen des Spitalzentrums Oberwallis die Mehrkosten berechnet.
12.08.2022
Eine weltweite #Legende der Hotellerie: Das Passhotel #Belvedère auf der #Furka. Eine #Reportage.
11.08.2022
#Kantonsarzt Christian Ambord erwartet momentan keinen grossen Anstieg der #Affenpockenfälle im #Wallis.
11.08.2022
Die #Trockenheit wirkt sich auf die #Landwirtschaft aus. Wie sieht es um das #Futter für die #Tiere aus? #Bauer Gabriel Ammann aus Turtmann erklärt.
11.08.2022
Laut dem #Kantonsgeologen Mayoraz war der #Felssturz vergangene Woche in der #Massaschlucht nicht vorhersehbar.
11.08.2022