
Lehrer schlagen Alarm: Ab September drohen Unterrichtsausfälle - Schulleiter „schockiert und entsetzt“
Erstellt: 04.08.2022, 16:16 Uhr
Von: Timo Aichele
Kommentare Teilen
Kürzungen im Unterricht, größere Klassen, gestrichene Förderstunden – dieses Szenario droht ab September. Schulämter suchen händeringend Aushilfen. Die Lehrergewerkschaft BLLV macht ihrem Ärger Luft.
Erding – Das Schuljahr ist gerade zu Ende, da blicken die Pädagogen schon mit Sorge aufs nächste. Ein gewaltiger Lehrermangel zeichnet sich ab, insbesondere an Grund- und Mittelschulen. Die beiden Kreisvorsitzenden des Bayerischen Lehrer und Lehrerinnenverbands (BLLV) schlagen Alarm. „Setzen, sechs!“ So kommentieren Michael Oberhofer und Michael Braun die Planung des Bayerischen Kultusministeriums. Sie seien „schockiert und entsetzt“, schreiben die beiden Schulleiter in einer Pressemitteilung.
Alleine in Oberbayern fehlen demnach im kommenden Schuljahr zwischen 800 und 1000........
© Merkur


