Deutschland ist gerade merkwürdig gespalten über die Frage, wie es dem Land geht. Da sind auf der einen Seite diejenigen, die eine strukturelle Krise sehen. Glaubt man ihnen, geht es Deutschland gar nicht gut. Selbst Bundesminister, die normalerweise gut über das Land und ihre eigene Leistung sprechen wollen, nennen die Lage „dramatisch schlecht“ (Robert Habeck) oder gar „peinlich“ (Christian Lindner).

Auf der anderen Seite stehen ganz durchschnittliche Deutsche, die so klingen, wie es die Regierung sonst tut: So schlecht gehe es doch gar nicht, das Land habe viel Substanz – das größte Übel sei, wie das Land schlechtgeredet werde. Sie fragen: Wo bleibt die Zuversicht?

Optimismus wird zum Problem

Optimismus wird zum Problem

Deutschland ist gerade merkwürdig gespalten über die Frage, wie es dem Land geht. Da sind auf der einen Seite diejenigen, die eine strukturelle Krise sehen. Glaubt man ihnen,........

© Frankfurter Allgemeine