Der Bewegungsgipfel, zu dem an diesem Dienstag Innenministerin Nancy Faeser einlädt, könnte als Symbol für den Tiefpunkt gelten, auf dem die Beziehung zwischen Bund und Sport, zwischen Innenministerium und Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) angelangt ist. Die Landessportbünde haben ihre Teilnahme an der programmatischen Veranstaltung abgesagt.

Den Entwicklungsplan für einen vernetzten Breitensport, den sie hätten feiern sollen, hat das Ministerium zurückgezogen. Die Sportorganisationen lehnen ihn wegen genereller Unverbindlichkeit ab. Auch der Dachverband stößt ins Horn der Missstimmung. Der Entwurf eines Sportfördergesetzes, vor zehn Tagen in die Ressortabstimmung gegangen, löste Enttäuschung und Empörung aus.

Scherben und Wutausbrüche

Scherben und Wutausbrüche

Der Bewegungsgipfel, zu dem an diesem Dienstag Innenministerin Nancy Faeser einlädt, könnte als Symbol für den Tiefpunkt gelten, auf dem die Beziehung zwischen Bund und Sport, zwischen........

© Frankfurter Allgemeine