ABD0063_20240229 - WIEN - ÖSTERREICH: Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) am Donnerstag, 29. Februar 2024, während eines Doorsteps nach einem Arbeitsgespräch zu Tötungsdelikten an Frauen. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH

Egal ob im Alltag, im Berufsleben oder bei der Wohnungssuche: Wer nicht aussieht, als stamme die Familie aus Österreich, wer keinen autochthon klingenden Namen hat, wird benachteiligt. Das ist kein Gefühl, sondern wird laufend von Studien bestätigt. Rassismus ist strukturell, und wer ihn nicht selbst erlebt, bekommt davon oft wenig mit. Dennoch macht die türkis-grüne Koalition keine Anstalten, um den im Regierungsprogramm vorgesehenen Aktionsplan gegen Rassismus umzusetzen.

Die Regierung fördert Rassismus, anstatt ihn zu bekämpfen

Die Regierung fördert Rassismus, anstatt ihn zu bekämpfen

ABD0063_20240229 - WIEN - ÖSTERREICH: Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) am Donnerstag, 29. Februar 2024, während eines Doorsteps nach einem Arbeitsgespräch zu........

© derStandard