ABD0083_20240403 - WIEN - ÖSTERREICH: Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadic (Grüne) beim Pressefoyer nach einer Sitzung des Ministerrates in Wien am Mittwoch, 03. April 2024. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH

Es ist kein Amtsgeheimnis: Österreich ist seit vielen Jahrzehnten ein bevorzugtes Operationsgebiet von ausländischen Geheimdiensten. Seit dem Ersten Weltkrieg geben sich in Wien Spione und Spioninnen aus Ost und West die Klinke in die Hand. Österreich selbst und seine Staatsgeheimnisse spielen dabei heute eher eine Nebenrolle. Es sind vielmehr in Wien ansässige internationale Organisationen wie Uno, OSZE und Opec, die auf der Willhaben-Liste von Geheimdiensten stehen.

Spione in den eigenen Reihen müssen früher auffliegen

Spione in den eigenen Reihen müssen früher auffliegen

ABD0083_20240403 - WIEN - ÖSTERREICH: Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadic (Grüne) beim Pressefoyer nach einer Sitzung des Ministerrates in Wien........

© derStandard