ABD0015_20220630 - DRESDEN - DEUTSCHLAND: ARCHIV - 04.12.2018, Sachsen, Dresden: ILLUSTRATION - Zahlreiche Banknoten von 10, 20 und 50 Euro liegen sortiert auf einem Tisch. (zu dpa «Landtag entscheidet über Landeshaushalt 2022/23») Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. - FOTO: APA/dpa-Zentralbild/Monika Skolimowska

Die FPÖ sieht schon einen "Anschlag auf die freien Bürger" und den Weg zu einem Totalverbot von Bargeld. Was die Blauen so erzürnt? In der EU haben sich Parlament und Regierungen auf ein Verbot von Bargeldtransaktionen ab 10.000 Euro geeinigt. Die Einwände der FPÖ darf man nicht abtun. Wenn der Staat Bürgerinnen und Bürgern vorschreibt, wie sie wo bezahlen können, ist das natürlich eine Grundrechtseinschränkung. Dabei gilt es wie immer, abzuwägen: Gibt es ein klares, sinnvolles Ziel? Sind die Instrumente geeignet, es zu erreichen, und ist das Ganze verhältnismäßig?

Freiheit für Bargeld bedeutet Freiheit für die Mafia

Freiheit für Bargeld bedeutet Freiheit für die Mafia

ABD0015_20220630 - DRESDEN - DEUTSCHLAND: ARCHIV - 04.12.2018, Sachsen, Dresden: ILLUSTRATION - Zahlreiche Banknoten von 10, 20 und 50 Euro liegen sortiert auf einem Tisch. (zu dpa «Landtag entscheidet über Landeshaushalt 2022/23»)........

© derStandard