Was haben Robert Habeck, Olaf Scholz, Campino von den Toten Hosen, Württembergs protestantischer Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sowie – zum Beispiel – der Spiegel-Kulturjournalist Tobias Rapp gemeinsam? Sie haben seit März 2022 öffentlich erklärt, dass sie den Wehrdienst heute nicht mehr verweigern würden. In etwa vor Jahresfrist waren solche Appelle imaginierter Vaterlandsverteidigung eine ärgerliche Mode. Wohltuend war da die Haltung des Schriftstellers Christian Baron: „Ich werde mein Land nicht mit der Waffe verteidigen, sondern fliehen“, schrieb er im Freitag, „gerade in Zeiten eines Krieges mitten in Europa ist es wichtig, dem Rückfall ins heroische Zeitalter zu widerstehen“.

Dieses „Plädoyer für

Frieden | Meine persönliche Zeitenwende: Warum die Wehrpflicht zurückkommen muss

Frieden | Meine persönliche Zeitenwende: Warum die Wehrpflicht zurückkommen muss

Was haben Robert Habeck, Olaf Scholz, Campino von den Toten Hosen, Württembergs protestantischer Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sowie – zum Beispiel........

© der Freitag