Wie kann das eigentlich sein: Der Ausbau der Sonnenenergie boomt, Solarpanele werden zum vielleicht wichtigsten Element der Energiewende, weil mit ihrer Hilfe der billigste Strom überhaupt produziert werden kann. Zugleich liest man immer wieder: „Deutsche Produktion von Solaranlagen bricht zusammen“, es drohen Standortschließungen, „Unternehmen in Gefahr“, nur Subventionen könnten hiesige Produzenten noch retten. Schließlich zerstreitet und entzweit sich auch noch der hiesige Solarwirtschaftsverband. Wie passt das eine zum anderen? Wie kann es sein, dass die Solarbranche boomt und zugleich am Abgrund steht?

Eigentlich ist die Entwicklung der Stromgewinnung aus Sonnenstrahlen doch eine ziemliche Erfolgsgeschichte: Schon 1839 entdeckte der Franzose

Erneuerbare Energien | Solarstrom boomt, Solarindustrie stürzt ab – wie passt das zusammen?

Erneuerbare Energien | Solarstrom boomt, Solarindustrie stürzt ab – wie passt das zusammen?

Wie kann das eigentlich sein: Der Ausbau der Sonnenenergie boomt, Solarpanele werden zum vielleicht wichtigsten Element der Energiewende, weil mit ihrer Hilfe der billigste Strom überhaupt produziert........

© der Freitag