„Ist das links oder doch konservativ?“, wurde der Politologe Thorsten Holzhauser jüngst im WDR gefragt. Es ging um die Frage, ob sich mit der neuen Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) ein Siegeszug des „Linkskonservatismus“ ankündige. Wagenknecht selbst hatte sich mehrfach als „linkskonservativ“ bezeichnet, was angesichts ihrer Kritik an der Migrationspolitik und ihres antiimperialistischen Vokabulars Ängste vor einer „Querfront“ weckte.

Dieser historische Begriff für Schnittmengen zwischen Links- und Rechtsradikalismus dient meist der Verteidigung der „Mitte“ gegen „Extremismen“ jeglicher Art. Die Politologie kennt aber auch die auf den Soziologen Seymour Martin Lipset zurü

BSW | Ein Heute aus dem Gestern

BSW | Ein Heute aus dem Gestern

„Ist das links oder doch konservativ?“, wurde der Politologe Thorsten Holzhauser jüngst im WDR gefragt. Es ging um die Frage, ob sich mit der neuen Partei „Bündnis Sahra........

© der Freitag