
Armut | Warum Berlin seine Obdachlosenzählung wirklich abgesagt hat
Ein alter weißer Cis-Mann sagte einmal: „Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“ Der freie Wille sei damit nicht geleugnet; der Mensch kann immer noch alles zerstören. Allerdings existiert, Karl Marx zufolge, die Realität erst einmal völlig unabhängig von unseren Wünschen. Aus einem Einfall wird noch lange keine Idee, nur weil Politiker und Politikerinnen ihn mit größter Dringlichkeit vortragen.
Und auch nicht, wenn sie – nach erstem Scheitern – andere mit der Umsetzung beauftragen. So geschehen beim erneuten Versuch einer Obdachlosenzählung in Berlin: Der Verband für sozio-kulturelle Arbeit e. V. gab dieser Tage bekannt, die zweite „Nacht der Solidarität“ aufs kommende Jahr verschieben zu müssen. Es hätten sich nicht genug Freiwillige gemeldet, nur 1.200 statt der erforderlichen 2.400 Helfer. Als Grund........
© der Freitag


