Das würden Ihnen sicherlich niemals passieren: Profil nach links gewischt, nach rechts gewischt, dann noch ein kurzes, erheiterndes Video … Oh, da ploppt die Notification auf: Schnell die App wechseln, auch in der anderen App passieren gerade furchtbar wichtige, spannende Dinge und die will ich doch auf gar keinen Fall verpassen! Was, ein Sonderangebot auf dem Marktplatz X? Aber da war doch noch das Profil von dem hübschen Kerl. Was nur soll ich zuerst öffnen?

Die „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ ist kein neues Konzept. Und doch fußt ein wesentlicher Teil der digitalen Wirtschaft genau auf diesem Prinzip: Aufmerksamkeit gewinnen, die Verweildauer erhöhen, Emotionen stimulieren und die Kontrolle des Nutzers simulieren. Digitalunternehmen verdienen

Rabbit-Hole-Effekt | Abschalten nicht vergessen: Wie Tiktok und Tinder ihre Nutzer in Suchtkranke verwandeln

Rabbit-Hole-Effekt | Abschalten nicht vergessen: Wie Tiktok und Tinder ihre Nutzer in Suchtkranke verwandeln

Das würden Ihnen sicherlich niemals passieren: Profil nach links gewischt, nach rechts gewischt, dann noch ein kurzes, erheiterndes Video … Oh, da ploppt die Notification auf: Schnell die App........

© der Freitag