Rücktritt
Nicht immer erfolgreich, aber prägend: Das ist die Regierungsbilanz von Thomas Weber
Bei seiner Wahl in die Baselbieter Regierung 2013 erhielt Thomas Weber wenig Vorschusslorbeeren. Doch er überraschte in den vergangenen Jahren Freund und Feind. Die Fusion der Spitäler beider Basel ist – obwohl in der Stadt an der Urne gescheitert – die grosse Hinterlassenschaft des SVP-Manns aus dem Oberbaselbiet.
Hans-Martin Jermann Jetzt kommentieren 22.06.2023, 05.00 Uhr Drucken Teilen
Exklusiv für Abonnenten
Thomas Weber ist 2013 mit dem Anspruch angetreten, in der Baselbieter Regierung einen neuen Politstil mitzuprägen.
Bild: Maria Schmid (3. März 2013)
Überraschend deutlich wurde im April 2013 Thomas Weber in der Einerausmarchung um die Nachfolge von Adrian Ballmer (FDP) gegen den viel bekannteren Eric Nussbaumer (SP) in die Baselbieter Regierung gewählt. Die Erwartungen an Weber, der zu jener Zeit knapp zwei Jahre im Landrat politisierte, waren ausserhalb der Stammwählerschaft gering.
Bei seiner Wahl in die Baselbieter Regierung 2013 erhielt Thomas Weber wenig Vorschusslorbeeren. Doch er überraschte in den vergangenen Jahren Freund und Feind. Die Fusion der Spitäler beider Basel ist – obwohl in der Stadt an der Urne gescheitert – die grosse Hinterlassenschaft des SVP-Manns aus dem Oberbaselbiet.
Exklusiv für Abonnenten
Überraschend deutlich wurde im April 2013 Thomas Weber in der Einerausmarchung um die Nachfolge von Adrian Ballmer (FDP) gegen den viel bekannteren Eric Nussbaumer (SP) in die Baselbieter Regierung gewählt. Die Erwartungen an Weber, der zu jener Zeit knapp zwei Jahre im Landrat politisierte, waren ausserhalb der Stammwählerschaft gering.
Abonnenten
Produkte
Angebote
Rechtliches
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Nicht immer erfolgreich, aber prägend: Das ist die Regierungsbilanz von Thomas Weber
4
0
22.06.2023
Rücktritt
Nicht immer erfolgreich, aber prägend: Das ist die Regierungsbilanz von Thomas Weber Bei seiner Wahl in die Baselbieter Regierung 2013 erhielt Thomas Weber wenig Vorschusslorbeeren. Doch er überraschte in den vergangenen Jahren Freund und Feind. Die Fusion der Spitäler beider Basel ist – obwohl in der Stadt an der Urne gescheitert – die grosse Hinterlassenschaft des SVP-Manns aus dem Oberbaselbiet.
Hans-Martin Jermann Jetzt........
© Basellandschaftliche Zeitung
visit website