
Viel Ukraine, kaum Klimaschutz: Scholz hat sich beim G7-Gipfel verschätzt
Sein Thema, der Klimaschutz, spielte beim Gipfel von Elmau nur eine Nebenrolle. Ist sein Einfluss am Ende gar nicht so groß, wie es scheinen soll?
Olaf Scholz ist ein ausdauernder Läufer – um den Spagat auszuhalten, in den er sich jetzt begeben hat, müsste der Kanzler aber schon ein Turner mit olympiareifen Fähigkeiten sein. Andere Länder in eine Art Klima-Klub einzuladen, der beim Abschied von den fossilen Energien mit gutem Beispiel vorangeht, gleichzeitig aber den Senegal beim Erschließen eines neuen Gasfeldes zu unterstützen: Größer kann die Kluft zwischen Reden und Handeln kaum sein.
Mit dem Gipfel von Elmau wollte Scholz sich an die Spitze einer neuen, mutigeren Allianz von Klimaschützern setzen. Dafür aber ist Deutschland der denkbar falscheste Anführer – ein Land, das sich wie kaum ein anderes anhängig gemacht hat von russischer Energie, das in seiner Not immer mehr Kohle verfeuert und in der ganzen Welt hektisch Erdgas zusammenkauft. So gerne im........
© Augsburger Allgemeine


