![]() |
|
![]() |
![]() Bernhard JungingerSüdkurier |
Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, das Tierwohl bei der Fleischerzeugung stärker zu berücksichtigen. Doch an der Verkaufstheke...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat in der Flüchtlingsfrage viel Porzellan zerschlagen - und offenbar daraus gelernt
Die Zahl der Asylanträge liegt weit unter Seehofers Obergrenzen-Forderung und er verkneift sich jegliches Triumphgehabe. Aus gutem Grund läutet...
Horst Seehofer hat in der Flüchtlingsdebatte oft provoziert – und einen hohen Preis dafür bezahlt. Offenbar hat er daraus gelernt. Da ist die...
Dass viele Arbeitnehmer nicht mehr nach Tarif beschäftigt sind, führt zu Frust und Ungerechtigkeit im ganzen Land. Die Politik sollte die...
Im Angesicht gewaltiger Stürme, die das europäische Haus bedrohlich zum Wanken bringen, rücken Deutschland und Frankreich enger zusammen. Das neue...
Dass viele Arbeitnehmer nicht mehr nach Tarif beschäftigt sind, führt zu Frust und Ungerechtigkeit im ganzen Land. Die Politik sollte die...
Ministerpräsident Stephan Weil will das politische Profil seiner Partei schärfen.
Dass Krankenkassen bald das Fettabsaugen bezahlen könnten, lässt sich begründen. Der Weg, auf dem Jens Spahn dieses Ziel erreichen will, ist jedoch...
Fettabsaugen auf Kosten der Krankenkassen? Der Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn könnte eine weitere Kosten-Explosion im...
Der Hacker-Angriff auf Politiker und Prominente war eine Attacke auf den Rechtsstaat und die Privatsphäre. Die Behörden müssen die Täter schnell...
Die Drohung „Wir wissen, wo Du wohnst“, ist alles andere als harmlos. Sondern eine der gemeinsten überhaupt.
Bei drei Landtagswahlen im Osten der Republik droht der Triumph der AfD. Für Angela Merkels Kanzlerschaft wäre das sehr gefährlich. Und die SPD...
Herbstliche Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sorgen schon jetzt für Sorgenfalten in der Regierung. Die Angst vor einem...
Solange der Kampf gegen die Erderwärmung eine freiwillige Sache bleibt, passiert zu wenig. Warum die Ergebnisse des UN-Klimagipfels in Kattowitz...
Im Kampf gegen die Erderwärmung bleiben die Anstrengungen der Länder freiwillig. Warum die Ergebnisse des Gipfels in Kattowitz trotzdem Anlass zur...
Solange der Kampf gegen die Erderwärmung eine freiwillige Sache bleibt, passiert zu wenig. Warum die Ergebnisse des Klimagipfels trotzdem Hoffnung...
Sie alle wollen Angela Merkel als CDU-Chefin beerben: Doch sowohl Annegret Kramp-Karrenbauer, als auch Friedrich Merz und Jens Spahn zeigen...
Die Bewerber um die Merkel-Nachfolge offenbaren Schwächen. Aus dem Fest der innerparteilichen Demokratie könnte Selbstzerfleischung à la SPD...
Die Bewerber um die Merkel-Nachfolge offenbaren Schwächen. Aus dem Fest der innerparteilichen Demokratie könnte Selbstzerfleischung a la SPD werden....
Keine Flüge, keine deutsche Vertretung: Es gibt viele Gründe, warum Abschiebungen nach Syrien in naher Zukunft unrealistisch sind. Die Diskussion...
In den Merkel-Jahren ist die Diskussionskultur bei der CDU eingeschlafen. Den künftigen Kurs muss die Union ausfechten – egal wer die Partei...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Hat der gezielt darauf...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Hat der gezielt darauf...
Der AZ-Korrespondent Bernhard Junginger zu Hans-Georg Maaßen. Ein Geheimdienstchef, der Teile der Regierung, für die er arbeitet, vor seinen...
In den Merkel-Jahren ist die Diskussionskultur bei der CDU eingeschlafen. Den künftigen Kurs muss die Union ausfechten – egal wer die Partei...
Kramp-Karrenbauer? Spahn? Oder Merz? Die CDU debattiert um ihr künftiges Spitzenpersonal für die Zeit nach Angela Merkel. Wichtiger wäre das Ringen...
Die Partei sollte nicht glauben, dass alleine eine neue Galionsfigur ein morsches Schiff wieder flott macht.
Union und SPD sind sich bei Ausgaben für Kitas, Rente und Arbeitsmarkt einig. Die Höhe der Summen ist aber gefährlich. Dass die Steuereinnahmen...
Im Streit um Diesel-Fahrverbote hat Bundeskanzlerin einen neuen Vorschlag ins Spiel gebracht. Ihr Vorstoß zielt jedoch deutlich auf die Landtagswahl...
Auch in der CSU gibt es viel Kritik an Seehofer, doch der Widerstand reicht noch nicht, um den Parteichef ins Wanken zu bringen.
In den Augen vieler ist Horst Seehofer schuld am schlechten Abschneiden der CSU bei der Landtagswahl. Sollte er gehen, wird bis dahin allerdings noch...
Virtuelle Angriffe gefährden Wirtschaft und Staat. Warum der Kampf gegen Kriminelle und Spione im digitalen Raum immer mehr zu einer...
Virtuelle Angriffe gefährden Bürger und Staat. Darum müssen Kriminelle, Spione und Staatsfeinde im digitalen Raum mit aller Macht bekämpft werden....
Der Frust bleibt: Warum das Spitzentreffen von Politik und Airlines das Flugchaos nicht verhindern kann. Der Abschlusserklärung fehlt jegliche...
28 Jahre nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik schwindet der gesellschaftliche Zusammenhalt. Wir müssen mehr miteinander reden als...
Es gibt allen Grund, den historischen Glücksfall der Wiedervereinigung jedes Jahr aufs Neue zu feiern. Doch in der Lebensrealität vieler Menschen...
28 Jahre nach dem Beitritt der DDR zur BRD schwindet der gesellschaftliche Zusammenhalt.
Der Fall Maaßen ist nur ein Beispiel von vielen: Ein Jahr nach der Wahl befindet sich die Große Koalition im Dauerstreit. Hat sie die Bodenhaftung...
Es kann nicht angehen, dass die Regierung jedes Mal ins Wanken gerät, wenn ein politischer Sturm aufzieht.
Steigende Immobilienpreise und explodierende Mieten gefährden den gesellschaftlichen Frieden. Doch behördliche Regulierungswut verschärft die...