Australia
Azərbaycan
Bǎlgariya
Belgium
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Canada
Chile
Colombia
Cuba
Deutschland
Danmark
España
Ελλάδα
France
Hrvatska
India
Ireland
Italia
لبنان
Lëtzebuerg
Nederland
New Zealand
Norge
Österreich
Pakistan
Pakistan
Perú
Россия
Portugal
Singapore
Srbija
Suomi
Sverige
Swiss
Türkiye
United Kingdom
U.S.A
Venezuela
World
Categories
Sources
Al Jazeera
AE
América Economía
Asian Correspondent
Deutsche Welle
Dnevnik
E-International
Haaretz
Il Manifesto Global
Japan Today
Middle East Monitor
New Eastern Outlook
Nikkei Asian Review
Pravda.sk
Project Syndicate
qolumnist
RT.com
SME.sk
SC
South China Morning Post
The Asahi Shimbun
The Diplomat
The Japan News
The Japan Times
The Korea Times
Večer
login
who are we?
contact us
qosheapp
qosheapps
Newspaper Columnists
Adolf Winkler
Alexander Tagger
Alfred Lobnik
Andrea Kratzer
Andreas Lieb
Andreas Lieb Aus Brüssel
Antonia Gössinger
Astrid Jäger
Beate Pichler
Bernd Hecke
Bernd Melichar
Carina Kerschbaumer
Christian Nerat
Christian Penz
Christian Ude
Christian Weniger
Christina Traar
Claudia Gigler
Claudia Haase
Daniel Hadler
Danilo Reimüller
Didi Hubmann
Ernst Sittinger
Erst Sittinger
Frido Hütter
Georg Lux
Georg Renner
Gerald Winter-Pölsler
Gerd Höhler
Gottfried Hofmann-Wellenhof
Günter Pilch
Hannes Gaisch-Faustmann
Hubert Gigler
Hubert Patterer
Ingo Hasewend
Jochen Habich
Josef Fröhlich
Julia Schafferhofer
Klaus Ehringfeld
Klaus Ehringfeld Aus Caracas
Marianne Fischer
Markus Sebestyen
Markus Zottler
Martin Gasser
Martin Quendler
Matthias Reif
Michael Jungwirth
Michael Kloiber
Michael Sabath
Michael Schuen
Michael Tschida
Norbert Swoboda
Peter Kimeswenger
Peter Nonnenmacher
Peter Nonnenmacher Aus London
Roman Vilgut
Sonja Peitler-Hasewend
Stefan Winkler
Susanne Rakowitz
Thomas Cik
Thomas Golser
Thomas Götz
Thomas J. Spang Aus Washington
Thomas Macher
Thomas Rossacher
Ulrich Dunst
Uschi Loigge
Ute Baumhackl
Ute Baumhackl & Bernd Melichar
Uwe Sommersguter
Werner Krause
Wilfried Rombold
Wolfgang Fercher
Wolfgang Rausch
favourites
archive
Kleine Zeitung
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE
More information
.
Close
SPÖ ist empört über ÖVP-Untergriff in Inseratenform.
Michael Jungwirth
3
latest
Operieren mit den Nazis
Marianne Fischer
3
latest
Dem Landschaftsfraß in Kärnten muss endlich Einhalt geboten werden.
Antonia Gössinger
2
latest
Tatort Waschmaschine oder: Warum wir von den Socken sind.
Marianne Fischer
3
latest
Die Kar-Freizeitgesellschaft jault auf, als hätte man einem Bettler in den Hut gegriffen.
Ernst Sittinger
1
latest
Der US-Präsident trifft mit seiner Forderung zur Rücknahme der IS-Kämpfer einmal den Punkt.
Ingo Hasewend
5
latest
Marco Schwarz schreibt ein neues Kapitel in der Sportgeschichte
Martin Quendler
6
yesterday
Treffen mit Trump: Kurz muss achtgeben, dass er sich nicht zum Dienstleister einer fremden Erzählung macht.
Hubert Patterer
2
yesterday
Aus Putins München-Auftritt 2007 kann der Westen etwas für den Iran lernen.
Ingo Hasewend
1
yesterday
Gefühlte Wahrheiten statt Experten: Gut, dass Adelheid Popp das nicht mehr erlebt.
Julia Schafferhofer
4
yesterday
Auch bei geringer Beute: Vor Gericht gibt's für bewaffneten Raub viel zu holen.
Beate Pichler
4
yesterday
Das Parlament soll sich darauf beschränken, zu prüfen und zu kontrollieren.
Georg Renner
4
yesterday
GAK, da war doch etwas? Richtig, da waren diese Ermittlungen.
Thomas Rossacher
3
yesterday
Marco Schwarz schreibt ein neues Kapitel in der Sportgeschichte.
Martin Quendler
4
yesterday
Die 35-Stunden-Woche ist nicht vom Tisch
Claudia Gigler
3
yesterday
Von Hühnern und Menschen.
Ute Baumhackl
2
yesterday
Das unterdrückte Sagbare kippt ins Unsägliche, ohne Maske.
Hubert Patterer
6
previous day
To do´s in Washington: „Global Entry“ für österreichische Einreisende statt Sonderzoll.
Adolf Winkler
5
previous day
The Walking Dead: Der Erfolg riecht nach Moder
Susanne Rakowitz
1
previous day
Mit dem Hinweis auf andere Parteien macht es sich die SPÖ im Fall Köberl zu leicht.
Wolfgang Fercher
2
previous day
Österreich sollte in diesen Zeiten die sedierende Wirkung des Opernballs schätzen.
Thomas Golser
1
previous day
Alles, was Verfahren beschleunigt, ist grundsätzlich positiv – aber der Flaschenhals Abschiebung bleibt.
Georg Renner
1
previous day
Mit steirischen Toptalenten stehen die Weltmeister von morgen schon vor der Tür.
Alexander Tagger
1
previous day
Dass die verheerende Bombe zu Kriegsende abgeworfen wurde, gilt bis heute als politische Monstrosität.
Thomas Götz
4
sunday
Politik-Auftrag zur Einmischung. Kann die neue Staatsholding gelingen?
Adolf Winkler
4
sunday
Die Reaktivierung von Leykam und "Neuer Zeit" zeugt von Mut. Rot waren zuletzt vor allem die Zahlen.
Bernd Hecke
1
sunday
Thinks Tanks für alle Österreicher! Kann man zur Not auch allein betreiben!
Thomas Golser
5
sunday
Ein Personalvertreter, der den Bundeskanzler "Nobelhure" nennt, muss zurücktreten
Jochen Habich
2
sunday
Ein Personalvertreter, der den Bundeskanzler "Nobelhure" nennt, muss zurücktreten.
Jochen Habich
5
sunday
Über Begegnungen mit Menschen ohne Augenlicht.
Frido Hütter
5
sunday
Der Frühling und der Franzbranntwein.
Ute Baumhackl & Bernd Melichar
5
sunday
Der Frühling und der Franzbranntwein
Ute Baumhackl & Bernd Melichar
5
sunday
Die Ordnungsfee aus Asien
Gottfried Hofmann-Wellenhof
5
sunday
Über Begegnungen mit Menschen ohne Augenlicht
Frido Hütter
4
sunday
Die Ordnungsfee aus Asien.
Gottfried Hofmann-Wellenhof
1
sunday
Auf den ersten Blick klingt Kickls Vorstoß plausibel. Doch die Maßnahme wurde nicht zu Ende gedacht.
Christina Traar
4
sunday
Die Sucht nach dem Kick treibt Drogenkonsumenten bis zur Selbstaufgabe.
Peter Kimeswenger
1
sunday
Beige klingt nach eingeschlafenen Beinen - also lieber Camel, Creme, Champagner.
Julia Schafferhofer
7
sunday
Die Reaktivierung von Leykam und "Neuer Zeit" zeugt von Mut. Rot waren zuletzt vor allem die Zahlen
Bernd Hecke
6
16.02.2019
100 Jahre Frauenwahlrecht. Neue Suffragetten braucht das Land.
Antonia Gössinger
1
16.02.2019
Beige klingt nach eingeschlafenen Beinen - also lieber Camel, Creme, Champagner
Julia Schafferhofer
1
16.02.2019
Die Neuregelung des Urheberrechts wirft Fragen auf. Zum Beispiel die: Verstehen Politiker das Internet?
Andreas Lieb
1
16.02.2019
Belastungstests für untere und obere Gelenke
Uschi Loigge
3
16.02.2019
Dem Nudelauge des Gesetzes entgeht zum Glück nichts.
Georg Lux
1
16.02.2019
Österreich gegen Amazon: Das wird spannend.
Hannes Gaisch-Faustmann
3
16.02.2019