München - Manchmal bricht es aus Leon Goretzka (28) heraus, er kann einfach nicht anders. Dann sprintet der Nationalspieler vom FC Bayern aus der Viererkette nach vorne, durchs Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum, in sein gewohntes Gebiet, um die Mitspieler mit Pässen zu bedienen. Dies ist nur einer von vielen Vorteilen, wenn Goretzka in der Abwehr spielt – wie am Mittwochabend beim 0:0 in der Champions League gegen den FC Kopenhagen.

"Ich nehme das so, wie es kommt und versuche, mein Bestes auf jeder Position zu geben", sagte Goretzka. Und das gelingt in dieser Saison auf zwei Positionen ausgesprochen gut. Leon, der Profi. Der einfach jede Aufgabe annimmt – und bewältigt. Abgesehen von einem Stellungsfehler in der ersten Halbzeit, zeigte Goretzka in der Königsklasse erneut eine tadellose Partie auf fremdem Gebiet, er gefiel mit seiner Übersicht und seinem Timing. "Man kann sagen", bilanzierte Kapitän Manuel Neuer (37) richtig, "dass er es auf jeden Fall spielen kann."

Und wie. Goretzka hat die Stimmung komplett gedreht, nachdem im Sommer noch über seinen Abschied spekuliert worden war. Nach AZ-Informationen wollte Goretzka aber nie weg. Er beißt sich eben durch, er lebt sehr gerne in München.

Dabei gab es von Trainer Thomas Tuchel (50) öffentliche Kritik, der damalige Bundestrainer Hansi Flick (58) sortierte ihn aus. Jetzt wird er in beiden Teams wieder gebraucht. "Reflektiert habe ich das nicht, dafür geht es im Moment zu sehr Schlag auf Schlag", sagte Goretzka dazu. "Klar gab es im Sommer viele Diskussionen, auch viel mediale Aufmerksamkeit. Ich habe versucht, da kühlen Kopf zu bewahren und mein Ding zu machen – damit bin ich in meiner Karriere immer sehr gut gefahren."

Und so will er es weiter halten, etwa angesichts der Debatte um einen Sechser-Zukauf im Winter, den Tuchel fordert. "Ich habe das gar nicht mitbekommen, dass das diskutiert wird", meinte Goretzka, aber die Spieler hätten in solchen Fragen ja ohnehin "nichts zu melden". Er habe "vollstes Vertrauen, dass da gut nachgelegt wird, wenn Bedarf ist, damit wir alle unsere Ziele erreichen können".

Und die sind für Goretzka stets die höchsten. "Bislang haben wir in der Champions League einen tollen Lauf, der hoffentlich in Wembley im Finalstadion 2024 endet", sagte er in der AZ über die Aussichten in der Königsklasse: "Als FC Bayern haben wir gute Erfahrungen in Wembley gemacht. Und auch für Harry Kane würde ich mich sehr freuen."

Der 30 Jahre alte Stürmer der Münchner wartet noch auf seinen ersten großen Titel. Goretzka hingegen war 2020 Triple-Sieger – als einer der entscheidenden Spieler im Mittelfeld. In dieser Saison hat er eine flexiblere Rolle. Auch in der Nationalmannschaft könnte er ein Kandidat als Innenverteidiger werden – an der Seite von Dortmunds Mats Hummels (34).

QOSHE - Bayern-Star Leon Goretzka beißt sich durch – und macht auf ungewohnter ... - Maximilian Koch
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Bayern-Star Leon Goretzka beißt sich durch – und macht auf ungewohnter ...

5 0
01.12.2023

München - Manchmal bricht es aus Leon Goretzka (28) heraus, er kann einfach nicht anders. Dann sprintet der Nationalspieler vom FC Bayern aus der Viererkette nach vorne, durchs Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum, in sein gewohntes Gebiet, um die Mitspieler mit Pässen zu bedienen. Dies ist nur einer von vielen Vorteilen, wenn Goretzka in der Abwehr spielt – wie am Mittwochabend beim 0:0 in der Champions League gegen den FC Kopenhagen.

"Ich nehme das so, wie es kommt und versuche, mein Bestes auf jeder Position zu geben", sagte Goretzka. Und das gelingt in dieser Saison auf zwei Positionen ausgesprochen gut. Leon, der Profi. Der einfach jede Aufgabe annimmt – und bewältigt. Abgesehen........

© Abendzeitung München


Get it on Google Play